Publikationsförderung im Rahmen der Schriftenreihe „Notizen zu Uecker“

Das GUI ruft zur Einreichung von Texten für die im Deutschen Kunstverlag erscheinende Schriftenreihe Notizen zu Uecker (dt./engl.) auf. Die Reihe widmet sich bisher wenig erforschten Aspekten im Œuvre von Günther Uecker und bietet Raum für neue Perspektiven, frische Forschungsansätze und überraschende Einsichten in das Werk des Künstlers.

Gesucht werden innovative und fundierte Beiträge, die das Gesamtwerk Ueckers vertiefend erschließen. Die Förderung umfasst alle Schritte von der Manuskripterstellung bis zur Veröffentlichung: Lektorat, Übersetzung, Rechteklärung, Druck und Vertrieb werden vom Institut getragen.

Einreichungen sind in deutscher oder englischer Sprache möglich und sollten einen Umfang von maximal 50 Standard-Manuskriptseiten (ca. 90.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Bei Interesse an der Publikation umfangreicherer Arbeiten wie Dissertationen oder Habilitationen wenden Sie sich bitte direkt an:

Dr. Katharina Neuburger
Wissenschaftliche Leitung
kn@guenther-uecker-institut.de