Sonderausgabe ZERO der Notizen zu Uecker erscheint im April

Unter dem Titel „Der Zustand des Erlebens“ werdem am 7. April 2025 die Vortragsmanuskripte des gleichnamigen Workshops als Sonderband unserer Schriftenreihe Notizen zu Uecker im Deutschen Kunstverlag erscheinen.

Die Texte beschäftigen sich mit drängenden diskursiven Fragen zur künstlerischen Handlung heute. Die Beiträge umfassen Ansätze aus kunstwissenschaftlichen Diskursen und politischer Theorie der 1960er-Jahre, erweitert um zeitgenössische Debatten zum (künstlerischen) Herstellen, dem Aktionsfeld und der Erfahrbarkeit von Werk und Subjekt sowie den Begriffen ‚Handeln‘, ‚Aktion‘ und ‚Performativität‘ selbst. Durch die unterschiedlich gelagerten Expertisen der Autor*innen werden neue Perspektiven zugänglich gemacht.

Mit Beiträgen von: Lisa Beißwanger, Klaus Gereon Beuckers, Nick Böhnke, Raha Golestani, Paula Kohlmann, Barbara Könches, Konstantin Schönfelder, Georg Winter, Xiao Xiao