
Ausschreibung Workshop-Teilnahme – Jetzt bewerben!
Training Creative Acts and Action (18.- 21. September 2025) ist ein internationales, interdisziplinäres Projekt, das innovative Ansätze der Künstlerischen Forschung und Medientheorie – dem Inhalt und der Methodik nach – vorstellt.
Der Workshop bietet Graduierten und Postgraduierten aus den Bereichen Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Medientheorie und Kunst die Möglichkeit, ihre Forschungs- oder Praxisprojekte zu präsentieren und an einem interdisziplinären Austausch teilzunehmen. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur eine Plattform zur Vorstellung ihrer Arbeiten, sondern auch die Gelegenheit, ihre theoretischen und praktischen Ansätze weiterzuentwickeln.
Unter Beteiligung von Mentor*innen, jungen Forscher*innen und Künstler*innen aus unterschiedlichen Institutionen im In- und Ausland werden in den fünf Modulen Perspektiven für die Forschung an der Grenze zwischen kreativem Akt und politischem Handeln entwickelt.
Die Mentor*innen sind:
Prof. Dr. T.J. Demos (Kunstwissenschaftler, UC Santa Cruz, USA),
Prof. Dr. Knut Ebeling (Medientheoretiker, Weißensee Kunsthochschule Berlin, D),
Dr.in Göze Saner (Unabhängige Wissenschaftlerin und Performerin, London, GB),
Prof.in Dr.in Nora Sternfeld (Kunstvermittlerin und Kuratorin, HFBK Hamburg, D),
Prof. Georg Winter (Künstler, HBK Saar, D. und HUN).
Ab sofort kann man sich für die Teilnahme über unsere Online-Formular bewerben. Die Bewerbungsfrist ist der 18. Februar 2025.
Alle weiteren Informationen hier: Ausschreibungen